leeres Bild
leeres Bild
leeres Bild

Du kämpfst mit deiner Ausbildung?
Wir stehen hinter dir.

Stress in der Schule, Ärger im Betrieb oder einfach keine Motivation? Gemeinsam packen wir's an.

Du kämpfst mit deiner Ausbildung?
Wir stehen hinter dir.

Stress in der Schule, Ärger im Betrieb oder einfach keine Motivation? Gemeinsam packen wir's an.

leeres Bild

Hilfe holen – ganz easy

erfahre mehr
leeres Bild
leeres Bild

Hilfe holen – ganz easy

Gruppe von Jugendlichen

Bleib am Ball

Manchmal läuft es nicht rund in der Ausbildung – ob durch persönliche Probleme, Unsicherheiten oder Konflikte im Betrieb. Dann kommen wir ins Spiel: Wir helfen dir, neue Motivation zu finden, mit Herausforderungen umzugehen und deine Ausbildung erfolgreich fortzusetzen. Du bist nicht allein – wir sind an deiner Seite.

Mehr erfahren

Was wir für Dich tun können

Du hast Stress in Deiner Ausbildung?
Du hast abgebrochen – oder überlegst es?
Es gibt Dinge in Deinem Leben, die Dich ausbremsen?

Dann bist Du bei uns richtig. Wir unterstützen Dich mit individueller Beratung und persönlichem Coaching – ehrlich, direkt und ohne Druck.

Dabei helfen wir Dir konkret:

In der Ausbildung
Wir stabilisieren Dein aktuelles Ausbildungsverhältnis.
Wenn Du über einen Abbruch nachdenkst, begleiten wir Dich – bei der Neuorientierung oder mit Bewerbungstraining.
Wir helfen Dir, einen neuen Ausbildungsplatz zu finden, der besser zu Dir passt.

Persönliche Entwicklung
Wir fördern Deine Stärken und Schlüsselqualifikationen – damit Du sicherer wirst.
Wir unterstützen Dich dabei, berufliche und soziale Kompetenzen aufzubauen.
Gemeinsam schauen wir, was Du brauchst, um klarzukommen: mit einer Kompetenzanalyse, mit praktischen Übungen und Gesprächen auf Augenhöhe.

Wenn Du mehr brauchst
Wir vermitteln Dich bei Bedarf an Fachstellen und verlässliche Netzwerke – damit Du nicht allein kämpfen musst.

Gruppe von Jugendlichen

Start-to-Finish

Du bist schon mitten in der Ausbildung, aber es läuft nicht wie geplant? Wir begleiten Dich vom ersten Tag bis zur Abschlussprüfung – egal ob Du mit Lernstoff kämpfst, Stress mit dem Betrieb hast oder einfach nicht mehr weiterweißt. Gemeinsam finden wir Lösungen, die Dir wirklich helfen – ehrlich, direkt und ohne leere Versprechen.

Mehr erfahren

Für wen wir noch da sind

Damit Ausbildung gelingt, braucht es viele Beteiligte. Daher sind wir nicht nur Ansprechpersonen für unsere Auszubildenden.

Selbstverständlich können sich auch Eltern, Betriebe, Jobcenter und Berufsfachschulen an uns wenden, wenn sie einen Ausbildungsabbruch von jungen Menschen befürchten - immer mit dem Ziel, junge Menschen gemeinsam zu stärken.

Eltern

Sie erleben, dass Ihr Kind in der Ausbildung kämpft oder Unterstützung braucht? Wir stehen Ihnen beratend zur Seite, geben Orientierung und helfen, Konflikte frühzeitig gemeinsam anzugehen.

Betriebe

Sie merken, dass Ihre Auszubildenden an Grenzen stoßen? Wir bieten Gespräche, vermitteln bei Konflikten und unterstützen dabei, Ausbildungsabbrüche zu verhindern – unbürokratisch und lösungsorientiert.

Berufsschulen

Sie sehen Jugendliche, bei denen die Ausbildung ins Wanken gerät? Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Unterstützung – vertrauensvoll, niederschwellig und auf Augenhöhe. Wir sind für Sie da.

Jobcenter

Sie begleiten junge Menschen mit besonderen Herausforderungen? Wir stehen als verlässlicher Partner bereit, um gemeinsam Perspektiven in der Ausbildung zu sichern und zu fördern. Sprechen Sie uns an.

Du möchtest wissen, wer an Deinem OSZ für Dich da ist?

Unsere Karte zeigt Dir alle Berufsschulen, an denen wir Dich begleiten – inklusive direktem Kontakt zu Deiner Ansprechperson.

Logo

Wichtige Informationen auf einen Blick

Unsere Ausbildungsbegleitung

Unsere Ausbildungsbegleiter:innen bringen Erfahrung, Einfühlungsvermögen und echtes Engagement mit.
Sie kennen sich aus mit Schule, Beruf und allem, was dazwischen liegt – und sie sprechen mehrere Sprachen.

Sie hören zu, nehmen dich ernst und finden mit dir gemeinsam den besten Weg – egal, wo du gerade stehst.

Berater im Gespräch

Wo und Wann

Wo findest du uns:
am Standort Nazarethkirchstr. 50, Aufgang I, 13347 Berlin

Erreichbarkeit:

Du erreichst uns montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr. Gib uns am besten vorher Bescheid. Individuelle Termine sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich.

Gebäude des Projektes

Wer teilnehmen kann

Das Angebot richtet sich an junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren – in Ausnahmefällen bis 27. Teilnehmen können Auszubildende, bei denen ein Abbruch der Ausbildung droht, sowie Jugendliche, deren Ausbildungsvertrag bis zu einem Monat vor Beginn der Maßnahme gelöst wurde.

Gruppe von Jugendlichen

Was das Ziel ist

Ziel ist es, Auszubildende in schwierigen Situationen durch Coaching und Beratung zu stabilisieren. Ausbildungsabbrüche sollen so vermieden werden – damit der Einstieg ins Berufsleben gelingt und die Chancen auf eine dauerhafte Beschäftigung im ersten Arbeitsmarkt steigen.

Berater im Gespräch mit vier Jugendlichen

Was angeboten wird

Wir unterstützen beim Erhalt oder beim Wechsel des Ausbildungsplatzes, helfen bei Bewerbungen, stärken persönliche und berufliche Kompetenzen und fördern Schlüsselqualifikationen. Bei Bedarf vermitteln wir an passende Fachstellen und arbeiten eng mit kooperierenden Netzwerken zusammen.

Berater erklärt Jugendlichem etwas

Die Projekte „Bleib am Ball – Ausbildung mit Erfolg“ und "Start-to-finish: deine Ausbildung, dein Erfolg" werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin gefördert.

Logo EU und Land Berlin ASGIVA