


Was wir für Dich tun können
Unsere Projekte haben zum Ziel Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.
Wir unterstützen Dich, Deinen ausbildenden Betrieb und Deine Berufsschule dabei, Probleme zu lösen, die während Deiner Ausbildung auftreten.
Wir unterstützen Dich bei Problemen
🏫 …in der Schule:
- Wir helfen bei Prüfungsstress und Lernblockaden.
- Wir fördern Schlüsselqualifikationen und Deine persönlichen Stärken.
- Wir finden gemeinsam heraus, was Dich interessiert und was Du brauchst, um weiterzukommen.
- Und: Wenn die Sprache eine Hürde ist – wir helfen beim Überwinden von Sprachbarrieren.
🏢 …im Betrieb:
- Wir stabilisieren Dein bestehendes Ausbildungsverhältnis, wenn es wackelt.
- Du überlegst, abzubrechen? Wir begleiten Dich bei einer beruflichen Neuorientierung.
- Und wenn es nicht mehr passt: Wir helfen Dir, einen neuen Ausbildungsplatz zu finden.
🏠 …im Privatleben:
- Wir stärken Deine sozialen Kompetenzen und helfen Dir, mit schwierigen Situationen umzugehen.
- Du brauchst jemanden zum Reden? Wir bieten psychosoziale Beratung – ehrlich, diskret und auf Augenhöhe.
- Und wenn nötig, vermitteln wir Dich an Fachstellen oder passende Netzwerke weiter.
Was wir für Dich tun können
Unsere Projekte haben zum Ziel Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.
Wir unterstützen Dich, Deinen ausbildenden Betrieb und Deine Berufsschule dabei, Probleme zu lösen, die während Deiner Ausbildung auftreten.
Wir unterstützen Dich bei Problemen
🏫 …in der Schule:
- Wir helfen bei Prüfungsstress und Lernblockaden.
- Wir fördern Schlüsselqualifikationen und Deine persönlichen Stärken.
- Wir finden gemeinsam heraus, was Dich interessiert und was Du brauchst, um weiterzukommen.
- Und: Wenn die Sprache eine Hürde ist – wir helfen beim Überwinden von Sprachbarrieren.
🏢 …im Betrieb:
- Wir stabilisieren Dein bestehendes Ausbildungsverhältnis, wenn es wackelt.
- Du überlegst, abzubrechen? Wir begleiten Dich bei einer beruflichen Neuorientierung.
- Und wenn es nicht mehr passt: Wir helfen Dir, einen neuen Ausbildungsplatz zu finden.
🏠 …im Privatleben:
- Wir stärken Deine sozialen Kompetenzen und helfen Dir, mit schwierigen Situationen umzugehen.
- Du brauchst jemanden zum Reden? Wir bieten psychosoziale Beratung – ehrlich, diskret und auf Augenhöhe.
- Und wenn nötig, vermitteln wir Dich an Fachstellen oder passende Netzwerke weiter.


Damit Deine Ausbildung gelingt – auch wenn’s mal holprig wird

Du hast Probleme in Deiner Ausbildung?
😟 Im Betrieb läuft’s nicht rund?
Du fühlst Dich nicht willkommen, vielleicht sogar diskriminiert?
Du bist überfordert, unterfordert, oder kommst einfach nicht an?
Dann bist Du bei uns richtig. Wir hören zu – und finden gemeinsam heraus, woran es liegt.
📚 Die Schule macht Dir zu schaffen?
Du hast Stress mit Lehrer:innen oder Mitschüler:innen?
Die Anforderungen sind zu hoch, Prüfungen setzen Dich unter Druck,
oder es gibt Ärger mit IHK / HWK?
Auch dann: Wir sind für Dich da.

Du hast Deine Ausbildung abgebrochen?
Du suchst einen neuen Ausbildungsplatz – aber weißt noch nicht, ob Du im selben OSZ bleiben willst, ob die Fachrichtung passt, oder warum Du nur Absagen bekommst?
Keine Panik. Wir helfen Dir, den nächsten Schritt zu finden – ganz in Deinem Tempo.
Du zweifelst an Deiner Berufswahl?
Vielleicht langweilst Du Dich im Betrieb, aber die Schule macht Dir Spaß? Vielleicht werden Deine Noten plötzlich schlechter – oder Du fragst Dich, ob ein anderer Weg besser zu Dir passt?
Wir helfen Dir, das rauszufinden – ohne Druck, ohne Belehrung.

Du hast private Baustellen, die Dich ausbremsen?
Nicht immer ist es die Schule. Nicht immer der Betrieb.
Manchmal liegt es am Leben drumherum.
- Vielleicht gibt es Stress zu Hause, zu viel Verantwortung oder Erwartungen, die Dich erdrücken.
- Vielleicht fühlst Du Dich überfordert, allein gelassen oder hast einfach keinen Plan mehr, wie es weitergehen soll.
- Vielleicht bist Du müde vom Funktionieren.
Was es auch ist – Du musst das nicht allein klären.
Wir sind da:
Zum Zuhören. Zum Sortieren. Zum Anpacken.
In Deinem Tempo. Auf Augenhöhe. Ohne Vorurteile.
Was wir konkret für Dich tun können:
Dein Ausbildungsverhältnis stabilisieren
Dich bei einem Abbruch unterstützen – mit Orientierung & Bewerbungstraining
Einen neuen Ausbildungsplatz finden
Deine Stärken & Schlüsselqualifikationen fördern
Soziale & berufliche Handlungskompetenzen stärken
Interessen & Bedarfe gemeinsam klären
Mit Dir eine Kompetenzanalyse durchführen
Mit handlungsorientierten Methoden arbeiten
Dich an passende Fachstellen & Netzwerke vermitteln
Melde Dich für ein erstes Gespräch an.
- freiwillig
- vertraulich
- kostenfrei
- mobil
- flexibel
Wo findest du uns:
am Standort Nazarethkirchstr. 50, Aufgang I, 13347 Berlin
Erreichbarkeit:
Du erreichst uns montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr. Gib uns am besten vorher Bescheid. Individuelle Termine sind nach Absprache auch außerhalb dieser Zeiten möglich.
Du möchtest wissen, wer an Deinem OSZ für Dich da ist?
Unsere Karte zeigt Dir alle Berufsschulen, an denen wir Dich begleiten – inklusive direktem Kontakt zu Deiner Ansprechperson.

Die Projekte „Bleib am Ball – Ausbildung mit Erfolg“ und "Start-to-finish: deine Ausbildung, dein Erfolg" werden aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin gefördert.